Aus dem Heilgarten der Natur – Essbare Kosmetik!
Unser Schutzbalsam Artemisia annua ist ein qualitativ sehr hochwertiges Produkt aus dem Salbenbereich der Kosmetika. Das Besondere dieser Salbe ist, dass in dieser Salbe 3 Arten von Auszügen aus dem einjährigen Beifuß (Artemisia annua) verwendet wurden:
• Ein Mazerat – das ist ein Ölauszug. Dafür wird ein Trägeröl mit dem Beifußkraut über mehrere Wochen angesetzt und täglich geschüttelt. Damit löst man die Öl-löslichen Wirkstoffe der Pflanze heraus.
• Eine Tinktur – das ist ein alkoholischer Auszug. Mit 70-80%igen Weingeist werden die Alkohol-löslichen Wirkstoffe aus der Pflanze herausgelöst. Die Tinktur wird ebenso über mehrere Wochen angesetzt und täglich geschüttelt.
• Ein Decocum – das ist eine wässrige Abkochung. Dafür wird das Beifußkraut über eine bestimme Zeit gekocht. Dabei lösen sich nur die wasserlösliche Stoffe heraus.
Jede Art des Auszugs löst unterschiedliche Wirkstoffe aus der Pflanze, darum werden in der Pharmazie und in der Naturheilkunde auch alle 3 Arten verwendet – je nachdem, ob man mehr wasserlösliche Stoffe herausziehen möchte, oder nur die Öl-löslichen oder die Alkohol-löslichen Stoffe.
Auf diese Weise erhalten wir ein Maximum an Wirkstoffen, die der Heilpflanze innewohnen, und verarbeiten diese in eine Salbe. Die meisten Salben mit Artemisia annua auf dem Markt enthalten in der Regel nur eine Art des Auszugs an Wirkstoffen.
Ursprünglich wurde unser Balsam geschaffen, um die Heilwirkungen von Propolis und der „Wunderpflanze“ Artemisia annua zu vereinen. Doch die Rückmeldungen vieler Anwender zeigen ein viel größeres Wirkungsspektrum dieses Hautbalsams.
Er ist nicht nur eine Wohltat für schrundige, rissige, trockene und juckende Haut, sondern ebenso empfehlenswert für die Pflege der Haut nach Wespen- und Bienenstichen und für juckende Schwellungen nach Stechmückenstichen. Da die Creme aus Inhaltsstoffen besteht, welche theoretisch essbar sind, ist sie auch wunderbar für die Pflege aller Schleimhäute geeignet. Zum Beispiel im Falle von Hautdefekten und Entzündungen im Mund, bei juckenden Hämorrhoiden, bei Herpesbläschen auf den Lippen und vielem mehr.
In der Herstellung wurde bewusst auf alle unnatürlichen Zusatzstoffe verzichtet: Die Creme ist absolut frei von Konservierungsstoffen, zugesetzten Duftstoffen und Mineralölen. Ein pures Naturprodukt! Dafür sind alle Zutaten rein und unter Verwendung der Produkte unserer naturnahen, umweltfreundlichen Imkerei schonend verarbeitet. Sogar auf Emulgatoren wurde verzichtet!
So ist eine wunderbare Komposition entstanden: Eine „gesunde Nahrung“ für die Haut, welche die Haut reichhaltig pflegt, nährt und vor Umwelteinflüssen schützt!
Unsere Qualität:
• ohne Mineralöle
• ohne Konservierungsstoffe
• ohne Zusatz von Duftstoffen
• ohne Emulgator
• alle Zutaten - natürlich rein und essbar
• mit Liebe hergestellt
Inhaltsstoffe:
Artemisia annua Öl, Artemisia annua extract, Artemisia annua Aufguss, Bienenwachs, Sheabutter, Lanolin, Honig, Propolis-Extrakt, Vitamin E-Acetat.
30 g Glastiegel
Artemisia annua - Der Einjährige Beifuß wird schon seit über 2000 Jahren in der chinesischen Volksmedizin erfolgreich gegen vielerlei Krankheiten eingesetzt.
Neben dem Wirkstoff Artemisin enthält diese wunderbare Heilpflanze über 500 biologisch wirksame Inhaltsstoffe (wie z.B. Cumarin, Flavonoide, Thymol, Terpene, Phenolsäuren u.a.), die gegen Bakterien, Viren und Pilze hochwirksam sind und zudem noch antioxidativ und immunstimulierend wirken. Bekannt wurde diese Pflanze in Europa in den 70er-Jahren vor allem durch ihre spektakuläre Wirkung bei Malaria. Und in den letzten Jahren steht diese Pflanze mit ihrem hohen Heilpotential im Zentrum der Aufmerksamkeit der onkologischen Forschung, da ihr Hauptwirkstoff Artemisin eine abtötende Wirkung auf die Tumorzellen hat.
Artemisia annua wird schon seit Jahrhunderten in der Volksmedizin zum Desinfizieren von Wunden, bei Verdauungsstörungen (z.B. Magenkrämpfen, Durchfällen, Blähungen), bei Gelenkbeschwerden, Infektionen und Hautproblemen verwendet. Mittlerweile ist das breite Wirkungsspektrum des einjährigen Beifußes in mehr als 500 wissenschaftlichen Studien nachgewiesen worden.
Bienenwachs hat einen herrlichen Duft, ist überaus pflegend und hinterlässt auf der Haut einen leichten Schutzfilm, ohne die Poren zu verschließen.
Sheabutter wird von der Haut sehr schnell aufgenommen, nährt die trockene Haut und schenkt ihr Geschmeidigkeit.
Lanolin ist das Wollfett, welches den meisten bekannt ist als Hilfsmittel für stillende Mütter zur Pflege der Brust – ohne dem Baby zu schaden.
Honig ist nicht nur für den Gaumen ein Genuss - sondern auch für die Haut ein Gedicht! Haben Sie schon einmal probiert, in der Dampfsauna eine Honig-Einreibung zu machen? Sie werden überrascht sein, wie schnell die Haut den Honig aufnimmt, ohne danach zu kleben. Dafür wird die Haut nach dieser Anwendung zart wie ein Babypopo!
Propolis ist das antibakterielle und antivirale Mittel, mit welchem die Bienen ihre Gesundheit im Bienenstock sichern. In der Naturheilkunde wird es als ein natürliches Antibiotikum sehr geschätzt. Bei Verwendung von chemischen Stoffen in kosmetischen Produkten wird das natürliche Mikrobiom der Haut gestört oder stark reduziert, was zur Folge hat, dass die Immunabwehrkraft der Haut deutlich herabgesenkt wird. Im Gegensatz dazu erhält Propolis den natürlichen Säureschutzmantel der Haut und stärkt so ihre Immunabwehr auf natürliche Weise.
Vitamin E ist das wichtigste Haut-Vitamin. Es ist auch in guten Ölen enthalten und wird sowohl vom Dünndarm als auch von der Haut dankbar aufgenommen! Vitamin E hält die Haut geschmeidig und elastisch!
Pflichtangaben:
INCI: Artemisia annua oil, Artemisia annua extract, Olea europaraea oil*, Artemisia annua, Aqua, Ethanol, Cera alba, Adeps lanae, Botyrospermum Parkii*, Honey, Propolis extract, Tocopheryl acetate. *=organic
Hinweise:
Lagerung bei Temperaturen bis 25°C. Für längere Haltbarkeit vor Anbruch kühle Lagerung empfohlen. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Nicht verwenden bei Kleinkindern und bei Überempfindlichkeit auf Propolis.